Laufgruppe
Unsere Laufgruppe ist nun auch online! Wenn ihr weitere spannende Informationen dazu sucht, schaut gerne einmal hier vorbei. Auch die Trainingszeiten sowie die Ansprechpartnerin sind dort zu finden.
Wer Lust hat meldet sich einfach.

Unsere Laufgruppe ist nun auch online! Wenn ihr weitere spannende Informationen dazu sucht, schaut gerne einmal hier vorbei. Auch die Trainingszeiten sowie die Ansprechpartnerin sind dort zu finden.
Wer Lust hat meldet sich einfach.
Das Jahr geht zu Ende und wir blicken zurück auf eine sportliche Zeit nach der Pandemie.
Wir möchten allen Sportler*innen danken, dass Sie mit durchgehalten haben und dem Verein treu bleiben.
Der Vorstand wünscht Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und Start ins Neue Jahr.
Rosi Adler | Jan Röbke | Silja Umbreit | Frank Obereisenbuchner
Letztes Wochenende war es nun endlich auch für unsere U13 soweit. Nach dem Pokal der U12 am 2. Advent, ging es am 3. Advent zum 1. Spieltag der Landesmeisterschaft der U13.
Ab Januar 2023 gibt es neue Trainingszeiten für unsere Recabic-Gruppe. Im Neuen Jahr trifft sich die Gruppe immer dienstags um 18:30 Uhr. Auch der Treffpunkt wird sich ändern. Alle Sportler*innen treffen sich zukünftig an der neuen Turnhalle.
Nach langer Vorbereitung war es am Sonntag, den 4.12.2022 endlich soweit: die Volleyballkids fuhren mit zwei Teams zu ihrem ersten Turnier.
Auf Grund des langen Fahrtweges bis Angermünde hieß es: Treffen 7 Uhr an der Halle in Fichtenwalde. Ein Stöhnen mancher Eltern war uns hier sicher. Trotzdem konnten wir sehr pünktlich im Dunkeln und in Eiseskälte im Kleinbus starten. Blöderweise verpassten wir nach 70 min langweiliger Autobahn die richtige Ausfahrt und mussten einen großen Umweg inklusive Umleitung in Kauf nehmen – also nichts mehr mit pünktlich 9 Uhr an der Halle. Hieß also: Schnell umziehen, schnell erwärmen und los gings!
Mehr erfahrenSo, wie das Neujahrs-Bankdrücken die Saison in unserer Kraftsportgruppe eröffnet, so beendet traditionell das Weihnachts-Bankdrücken das Jahr. Dieses Jahr wurde es am Nikolaus-Abend ausgetragen. Zwei Dutzend Aktive, sowie noch einmal so viele Zuschauer trafen sich gestern im Trainingsraum, um Kräfte zu messen und Leistung unter den Augen der Kampfrichter abzuliefern.
Unser Verein war dieses Jahr mit einem Stand auf dem endlich wieder stattfindenden Zapfenmarkt vertreten. Wenn wir auch nicht den besten Platz hatten, war die Mitmachfreude und Resonanz Aller groß. Das spornt uns als Verein doch sehr an, uns weiterhin bei öffentlichen Festivitäten zu präsentieren. Nicht nur die selbst gemachten Hotdogs von unserer Silja fanden regen Anklang, auch viele Fragen rund um den Vereinssport konnten beantwortet werden.
Am Freitag, dem 18.11.2022, fanden die diesjährigen Ortsmeisterschaften im Tischtennis statt.
Es wurde in mehreren Altersklassen gespielt, bei der Jugend (12 Teilnehmer) allerdings ohne weibliche Beteiligung. Auch die beiden einzigen Spielerinnen der Damen starteten bei den Männern (14 Teilnehmer*innen).
Mehr erfahrenFrauen und AK-1 gewinnen Pokale in der Mannschaftswertung
Im italienischen Rimini fand vom 27. Juni bis zum 02. Juli 2022 die Senioren Europameisterschaft im Tischtennis statt. Insgesamt starteten bei diesem Event mehr als 2800 Tischtennisspieler aus ganz Europa, darunter 25 tischtennisverrückte Brandenburger – 3 Spieler aus unserem Sportverein. Gespielt wurde in allen Altersklassen ab 40 Jahren bis Ü85. Der älteste Spieler mit 89 Jahren kam aus Brandenburg.
Mehr erfahren